BLE-Projekt
Im April 2009 erfolgte am Bieneninstitut in Kirchhain der Startschuss für das BLE-Projekt „Auslese und Verbreitung vitaler Honigbienen zur Absenkung von Völkerverlusten und Tierarzneimitteleinsatz in einem schadschwellenorientierten Bekämpfungskonzept“.
Langfristiges Ziel dieses Projektes, das zusammen mit dem Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V, der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und der Arbeitsgemeinschaft Toleranzzucht e. V. durchgeführt wird, ist die Verbreitung widerstandsfähiger Bienen, um den Einsatz von Behandlungsmitteln zu reduzieren. Dies soll durch Anwendung zusätzlicher Selektionsverfahren (Vitalitätstest), eine Optimierung der Zuchtwertschätzung und die Einrichtung und Optimierung von Toleranzbelegstellen erreicht werden.
Projektkontakt
Ina Heidinger
Bieneninstitut Kirchhain
Erlenstraße 9
35274 Kirchhain
Tel.: 06422/9406-45
Email: Ina.Heidinger(at)llh.hessen(dot)de