Das Königinnenverkaufsportal der AGT (KVP)

Bundesweit und darüber hinaus arbeiten Züchter der AGT mit großem Engagement an der Zucht einer vitalen, leistungsstarken und varroaresistenten Honigbiene.
Unser spezielles Prüfsystem gewährleistet die hohe Qualität unserer Königinnen. Sie stammen alle von Zuchtmüttern ab, die eine umfangreiche Prüfung durchlaufen haben und überdurchschnittliche Zuchtwerte aufzuweisen.
In der AGT-Zuchtregistratur ist das für jeden Jahrgang seit 2006 dokumentiert (www.toleranzzucht.de/agt-koeniginnen/zuchtregistratur). Alle Züchter, deren Königinnen vollständige Prüfabschlüsse erreicht haben, erscheinen darin. Geprüfte Königinnen werden mit ihren Anpaarungen und einer Information zum Prüfbetrieb unter der Zuchtmutter 2a aufgelistet. Auf einen Blick erkennt man die Größe einer Geschwistergruppe und den Durchschnitt ihrer Leistung in wichtigen Merkmalen. In der Carnica-Zucht arbeiten wir mit Zuchtwerten und ihren Sicherheiten als objektivem Maßstab zur Bewertung.
Auf der Suche nach Qualitätsköniginnen sollte man das Königinnenverkaufsportal nutzen: kvp.toleranzzucht.de
Dort bieten AGT-Züchter Königinnen an. Von der Besamung über Toleranz-Belegstellen- bis zur Standbegattung, alle Qualitäten sind möglich. Züchter und gewünschte Stückzahl können individuell ausgewählt werden.
Diese Königinnen sind „fertig“, also begattet und in Eilage, und können innerhalb weniger Tage versandt werden. Aus organisatorischen Gründen ist ein Angebot leider nicht zu jeder Zeit gewährleistet.
Bienenköniginnen sind kein Produkt aus dem Regal! Sie müssen zuerst aufgezogen, dann begattet und schließlich 2-3 Wochen in Eilage sein, bevor der seriöse Züchter sie abgibt. Deshalb startet das Angebot auf dem Verkaufsportal ab Ende Mai mit begatteten Königinnen von der kroatischen Insel Drvenik Veli, unser Frühzuchtangebot. Alle anderen Königinnen stehen ab Juni zur Verfügung.
Unbegattete Königinnen gibt es nur im 10er-Pack. Die Erfahrung zeigt nämlich, nach Abzug der Begattungsverluste ist diese Anzahl nötig, um eine ausreichende Menge an begatteten Königinnen übrig zu behalten.
In begrenztem Umfang können auch gekörte Völker im Angebot auftauchen.
Das Preisniveau für Qualitäts-Königinnen aus der AGT Population liegt über den üblichen Angeboten. Der Prüfaufwand, den AGT Züchter betreiben, liegt ebenfalls über dem Üblichen.
Also, einen Versuch ist es Wert!
Dirk Ahrens-Lagast